KRAIL-Chef: „Wir bewegen uns stetig auf 1,5 Mrd. Griwna an Einnahmen aus dem Verkauf von Glücksspiellizenzen zu“.

KRAIL-Chef: „Wir bewegen uns stetig auf 1,5 Mrd. Griwna an Einnahmen aus dem Verkauf von Glücksspiellizenzen zu“.

Der Vorsitzende der ukrainischen Glücksspiel- und Lotterie-Regulierungskommission (GRAIL) Ivan Rudy beschrieb in seinem jüngsten Interview die aktuelle Situation auf dem lokalen Glücksspielmarkt. Seiner Meinung nach war das Verbot des Glücksspiels durch die ukrainischen Behörden im Jahr 2009 ein großer Fehler, da dem Staat Einnahmen in Millionenhöhe aus dieser Branche entgingen und viele Bürger ohne Lebensunterhalt dastanden.

Der Funktionär stellte fest, dass die Legalisierung des Glücksspiels in der Ukraine bereits sowohl dem Haushalt als auch dem sozialen Sektor zugute gekommen ist. So erhielt die Staatskasse in einem Jahr der Tätigkeit von KRAIL 1,3 Milliarden Griwna (3,4 Milliarden Rubel). Gleichzeitig bewegt sich die Agentur nach Angaben ihres Leiters stetig auf die 1,5 Milliarden Griwna Einnahmen aus dem Verkauf von Glücksspiellizenzen zu.

„Die Einführung des Unterhaltungsmarktes für Glücksspiele ist ein vollwertiger Wirtschaftszweig. Sie trägt zur effektiven Entwicklung anderer Bereiche, z. B. des sozialen Bereichs, bei. Bereits im Sommer dieses Jahres konnten wir 2.000 Arbeitsplätze auf dem jungen Markt schaffen. Ihre durchschnittliche Lohnsumme betrug fast 38 Millionen Griwna. Und das ist eine zusätzliche Einnahme für den Haushalt. Auch die Betreiber, die bereits auf lokaler Ebene tätig sind, haben 311 Millionen Griwna für die Instandsetzung ihrer Gebäude und den Ausbau der entsprechenden Infrastruktur bereitgestellt. All dies beweist einmal mehr die Bedeutung des legalen Glücksspiels für den Staat“, sagte Ivan Rudy.

Abgesehen davon ist die Legalisierung des Glücksspiels zu einer treibenden Kraft der IT-Entwicklung in der Ukraine geworden. Dem Leiter der Aufsichtsbehörde zufolge haben lokale Spezialunternehmen bereits eine enge Zusammenarbeit mit ausländischen Marken begonnen, um Software für ukrainische Kasinos zu entwickeln.

Dennoch gibt es auch schwierige Momente in der Arbeit der Agentur. Zum Beispiel hat KRAIL jetzt viele Meinungsverschiedenheiten mit dem Finanzministerium der Ukraine über die Anforderung, die persönlichen Daten der Kunden von Glücksspieleinrichtungen in das System der staatlichen Überwachung aufzunehmen. Nach Ansicht des Sachverständigen steht dies im Widerspruch zu den geltenden Rechtsvorschriften, die die Offenlegung von Informationen über eine bestimmte Person nicht zulassen.

Es sei daran erinnert, dass der ukrainische Glücksspielrat einen Rahmen für die Werbung für Glücksspiele gebilligt hat.

Patrick Moreno

Hallo! Mein Name ist Patrick Moreno und ich bin Glücksspielanalyst, ich beschäftige mich seit mehr als 10 Jahren mit Analysen und Prognosen, ich schreibe interessante Artikel und äußere meine Meinung zu Glücksspiel- und Wetttrends. Ich schreibe auch Berichte über verschiedene Spiele. Ebenso wie Anwendungstests, Sportprognosen und vieles mehr. Lesen Sie meinen Blog. Ich gebe meine Tipps, Beobachtungen und Gedanken weiter.