Macau: Glücksspieleinnahmen sinken im Mai um fast 70%

Macau: Glücksspieleinnahmen sinken im Mai um fast 70%

Das größte Glücksspielzentrum der Welt, die chinesische Verwaltungsregion Macau, befindet sich in schweren finanziellen Turbulenzen. Die Probleme stehen im Zusammenhang mit großen Verlusten in den örtlichen Kasinos. Die Arbeitslosigkeit im Glücksspiel- und Unterhaltungssektor der Stadt hat den höchsten Stand seit 2009 erreicht. Dies berichtet die Nachrichtenagentur Reuters.

Medienberichten zufolge hat der regionale Glücksspielmarkt einen der schlechtesten Monatsumsätze seit September 2020 verzeichnet. So sanken die Gewinne aus Glücksspielen in Macau Ende Mai im Vergleich zum Vorjahr um 68 %.

„Wir sind die am stärksten vom Tourismus abhängige Stadt der Welt. Natürlich hatten wir keine anderen Branchen, auf die wir zurückgreifen konnten. Man darf nicht vergessen, dass wir seit 20 Jahren nicht mehr diversifiziert haben. Das wird nicht morgen geschehen. Es gibt keine schnelle Lösung“, sagte Glenn McCartney, Professor an der Universität Macau.

Die Sonderverwaltungszone Chinas ist der einzige Ort im Land, an dem Glücksspiele legal sind. Macau ist in hohem Maße von den Kasinosteuern abhängig, die mehr als 80 % der Staatseinnahmen ausmachen.

Die Abhängigkeit Macaus von der Glücksspielunterhaltung hat sich seit dem Ausbruch der Coronavirus-Pandemie gezeigt, als die Besucherzahlen in den örtlichen Glücksspieleinrichtungen aufgrund von Reisebeschränkungen um 80 % gegenüber dem gleichen Zeitraum im Jahr 2019 zurückgingen.

Die Maßnahmen Chinas zur Eindämmung der Kapitalflucht und zur Bekämpfung der undurchsichtigen Junket-Industrie haben ebenfalls zu einem Rückgang der Glücksspieleinnahmen geführt.

Kostensenkungen und wachsende wirtschaftliche Verluste sind in der gesamten Kleinstadt mit mehr als 600.000 Einwohnern zu beobachten und erstrecken sich auf Sektoren wie Einzelhandel, Industrie und gewerbliche Dienstleistungen.

Nach den neuesten Zahlen der Regierung ist die lokale Arbeitslosenquote auf 4,5 % gestiegen, gegenüber 1,8 % im Jahr 2019.

Unter Berufung auf ein schwieriges Geschäftsumfeld und düstere Aussichten für das Glücksspielsegment erklärte der Betreiber Emperor Entertainment, dass er sein Kasino am 26. Juni schließen werde. Lokalen Medienberichten zufolge werden voraussichtlich mindestens sieben weitere Einrichtungen dieser Art bis Mitte dieses Jahres ihren Betrieb einstellen.

Die Regierung von Macau hat die Kasinos, in denen Zehntausende von Einheimischen beschäftigt sind, dringend aufgefordert, keine Mitarbeiter zu entlassen. Stattdessen haben sich einige Betreiber dafür entschieden, die Arbeitsverträge nicht zu verlängern, oder sie haben unbezahlten Urlaub oder Prämien anstelle des vollen Lohns angeboten.

Die Macau Economic Association sagte, dass der lokale Geschäftsklimaindex für die nächsten drei Monate „schlecht“ bleiben wird.

Die Kasinos von Atlantic City werden eine große Jobmesse veranstalten.

Patrick Moreno

Hallo! Mein Name ist Patrick Moreno und ich bin Glücksspielanalyst, ich beschäftige mich seit mehr als 10 Jahren mit Analysen und Prognosen, ich schreibe interessante Artikel und äußere meine Meinung zu Glücksspiel- und Wetttrends. Ich schreibe auch Berichte über verschiedene Spiele. Ebenso wie Anwendungstests, Sportprognosen und vieles mehr. Lesen Sie meinen Blog. Ich gebe meine Tipps, Beobachtungen und Gedanken weiter.