Schweden beginnt im Mai mit der Erprobung des fortschrittlichen Systems zum Selbstausschluss von Spielern (Spelpaus)

Schweden beginnt im Mai mit der Erprobung des fortschrittlichen Systems zum Selbstausschluss von Spielern (Spelpaus)

Die schwedische Glücksspielaufsichtsbehörde Spelinspektionen hat die Lizenznehmer darüber informiert, dass sie im Mai eine „Testphase“ des neuen zentralisierten Spelpaus-Selbstausschlusses durchführen wird. Dies ist ein spezielles Tool mit einer eigenen Datenbank. Ein separates Entwicklungsteam wird dafür sorgen, dass es umfassend aktualisiert wird.

Anfang dieses Jahres hat Spelinspektionen die in Schweden zugelassenen Anbieter darauf hingewiesen, dass sie das neue System Spelpaus 2.0 einführen werden, um den Selbstausschlussprozess bequemer zu gestalten und die zuständigen Gesundheitsbehörden besser zu informieren, indem mehr Daten über die Beteiligung der Verbraucher am Glücksspiel bereitgestellt werden.

Das Spelpaus-Selbstausschluss-System wurde Anfang 2019 zeitgleich mit dem Start des neuen schwedischen Online-Glücksspielmarktes vorgestellt. Die Rechtsverordnung der Spelinspektionen besagt, dass alle lizenzierten Betreiber im Lande an die Spelpaus-Datenbank angeschlossen bleiben müssen. Mehr als 73.000 selbstausgeschlossene Spieler sind derzeit dort registriert.

Es ist bekannt, dass die Regulierungsbehörde Anfang Mai die Betreiber darüber informieren wird, wie sie sich an das neue Spelpaus-System anschließen können. Die Behörde beabsichtigt, eine Reihe von Tests durchzuführen und die Stabilität des Programms unter Belastung zu prüfen.

Im Anschluss daran findet vom 9. bis 13. Mai eine Testphase statt, in der zugelassene Betreiber Kunden selbst aus dem neuen System ausschließen können. Spelinspektionen wird dann umfassende Informationen über die Inbetriebnahme und Integration von Spelpaus bereitstellen.

„Ziel der Aktualisierung ist es, Spelpaus benutzerfreundlicher zu gestalten. Informationen und Anleitungen, wie man Hilfe bei Glücksspielproblemen erhalten kann, werden auf der neuen Website klarer dargestellt“, so die Regulierungsbehörde in einer Pressemitteilung

.

Die Aktualisierung sieht vor, dass die Behörde ihren Regulierungszeitplan für 2022 beibehält, da sie den Spelpaus 2.0 bis Ende Mai vollständig einführen will.

Es sei daran erinnert, dass die LeoVegas-Gruppe die Sicherheit von Glücksspielen in Schweden und Dänemark erhöht.

Patrick Moreno

Hallo! Mein Name ist Patrick Moreno und ich bin Glücksspielanalyst, ich beschäftige mich seit mehr als 10 Jahren mit Analysen und Prognosen, ich schreibe interessante Artikel und äußere meine Meinung zu Glücksspiel- und Wetttrends. Ich schreibe auch Berichte über verschiedene Spiele. Ebenso wie Anwendungstests, Sportprognosen und vieles mehr. Lesen Sie meinen Blog. Ich gebe meine Tipps, Beobachtungen und Gedanken weiter.