Steuerreform erforderlich, um westliche Investitionen anzuziehen – Experten

Heute fand in der Ukraine ein Rundtischgespräch zum Thema „Aktuelle Trends in der Entwicklung des Glücksspielgeschäfts“ statt, bei dem Experten eine Reihe von Themen erörterten, die für die nationale Glücksspielindustrie wichtig sind. Die Steuerreform stand im Mittelpunkt des Interesses. Und dieses Mal wurde es in engem Zusammenhang mit westlichen Investitionen erwähnt.
Nach Ansicht von Experten sind europäische und amerikanische Unternehmen nicht bereit, in vollem Umfang in den ukrainischen Markt zu investieren, solange die Steuergesetzgebung nicht geregelt ist.
„Das gesamte westliche Glücksspielgeschäft folgt derselben Kultur – Unternehmen betreten den Markt nur, wenn sie von der Transparenz der Gesetzgebung, der Stabilität und klaren Regeln überzeugt sind. Erst dann können sie eine Entscheidung treffen. Vor kurzem waren wir auf einem großen internationalen Gipfel, dem SBC Summit Barcelona, und dort konnte ich persönlich mit Vertretern von Anbietern und Aggregatoren sprechen. Viele ziehen die Ukraine als vielversprechenden Markt für Investitionen ernsthaft in Betracht, aber alle warten auf eine Lösung der Steuerfrage“, sagte Taras Shurubor, CEO von PIN-UP Casino.
Dem Experten zufolge sind alle daran interessiert, dass der ukrainische Markt so bald wie möglich in vollem Umfang in Betrieb genommen wird. Sowohl inländische Unternehmen als auch ausländische Partner.
Taras Miroshnichenko, CEO von Shangri La Kyiv, wies darauf hin, dass die Steuern, die ausländischen Akteuren auferlegt werden, so weit wie möglich liberalisiert werden sollten. Dies wird es dem Land ermöglichen, einen großen Strom von Touristen anzuziehen.
„Die Gewinnsteuer, die in der Ukraine derzeit gilt, ist für Ausländer völlig unlogisch. Wir persönlich haben die Hälfte unserer Gäste aus dem Ausland. Die Leute kommen gerne in die Ukraine und würden gerne zurückkommen, aber wenn sie mit der Gewinnsteuer konfrontiert werden, haben sie Zweifel“, sagte er.
Miroshnichenko fügte hinzu, dass diese Regelung so schnell wie möglich geändert oder abgeschafft werden sollte, da das Interesse ausländischer Spieler bald enden könnte.
Es sei daran erinnert, dass KRAIL sein erstes offizielles Treffen mit der spanischen Glücksspielaufsichtsbehörde abgehalten hat.